Die 3 Geburtsphasen im Überblick (und was dich jeweils erwartet)

geburtsphasen

Wusstest du, dass es drei Phasen bei der Geburt gibt? Die Eröffnungsperiode mit den Wehen, die Austreibungsperiode mit Pressphase und Nachgeburtsperiode mit der Plazenta. Die erste Phase der Wehen wird ebenfalls in drei Phasen eingeteilt – frühe Wehen, aktive Wehen und Übergangsphasen. Sie ist bei weitem die längste Phase und kann von ein paar Stunden … Weiterlesen

11 Übungen um die Wehen zu fördern

wehen foerdern uebungen

Hast du deinen voraussichtlichen Geburtstermin bereits überschritten, und es sieht so aus, als wäre dein Baby noch nicht bereit, seinen gemütlichen Platz im Mutterleib zu verlassen? Hoffst du, die Wehen auf natürliche Weise auszulösen, damit sie nicht mit Medikamenten eingeleitet werden müssen? Wenn du dich deinem Geburtstermin näherst oder ihn bereits überschritten hast, fragst du … Weiterlesen

Hausgeburt: Ablauf, Vor- und Nachteile

hausgeburt ablauf vor und nachteile

Solltest du den Wunsch nach einer natürlichen Geburt hegen, könnte eine Geburt in den eigenen vier Wänden für dich eine Option sein. Von den Vorteilen und Risiken bis hin zur Wahl einer Hebamme – hier findest du einen Crashkurs über die Grundlagen der Hausgeburt. Lange bevor es Krankenhäuser gab (und auch noch lange nachdem es … Weiterlesen

Vorwehen: Symptome, Dauer und 13 Tipps, was man tun kann

vorwehen-symptome-dauer

Bei jeder Schwangerschaft unterscheiden sich die Wehentätigkeit und das Geburtserlebnis. Bei manchen werdenden Eltern beginnen die Wehen mit deutlichen Anzeichen von aktiven Wehen, während bei anderen so genannte Prodromalwehen auftreten können. Prodromalwehen, die auch als Scheinwehen oder Vorwehen bezeichnet werden, sind eine Reihe von unregelmäßigen Wehen, die auftreten können, bevor die eigentlichen Wehen einsetzen. Diese … Weiterlesen

Baby zu früh geboren: Ursachen, Entwicklung und was man tun kann

baby-zu-frueh-geboren

Die Geburt eines kleinen Engels markiert den Beginn eines neuen, spannenden Kapitels in der Geschichte jeder Familie. Doch wenn das Baby ein Frühchen ist, sehen sich Eltern mit einzigartigen Herausforderungen und intensiven Gefühlen konfrontiert. Frühgeburten, definiert als Geburten vor der 37. Schwangerschaftswoche, betreffen etwa 10 Prozent aller Geburten weltweit. Obwohl der medizinische Fortschritt die Überlebensrate … Weiterlesen

Liegt dein Baby mit dem Kopf nach unten? Finde es heraus mit Belly Mapping

baby-liegt-mit-dem-kopf-nach-unten

Es ist bedeutend, die Lage deines Babys während der Schwangerschaft zu verstehen, um eine sichere und problemlose Entbindung zu garantieren. Auch wenn es schwierig erscheint, die Position deines Babys zu bestimmen, gibt es ein paar Techniken, die dabei helfen können. Eine dieser Techniken ist das Belly Mapping, eine nicht-invasive Methode, mit der du die Position … Weiterlesen

Wie du dich zwischen einer PDA und einer natürlichen Geburt entscheidest

pda oder natuerliche geburt

Das Elternsein bringt eines der größten Abenteuer mit sich, die das Leben zu bieten hat. Während der Schwangerschaft müssen viele wichtige Entscheidungen getroffen werden, darunter auch, wie man die Geburt angehen will. Für viele werdende Mütter ist die Wahl zwischen einer PDA oder einer natürlichen Geburt eine der wichtigsten Entscheidungen, die sie in dieser Zeit … Weiterlesen

Postpartale Depression: Tipps und Hilfe bei Wochenbettdepression

postpartale depression

Unter postpartaler Depression versteht man eine depressive Störung, die bei einer neu gewordenen Mutter nach der Entbindung ihres Babys entstehen kann. Sie entsteht durch eine Kombination aus hormonellen Veränderungen, Müdigkeit und den psychologischen Anpassungen, die mit dem Beginn der Mutterschaft einhergehen. Aufgrund der normalen Belastungen, die mit der Elternschaft einhergehen, kann es jedoch schwierig sein, … Weiterlesen

Wassergeburt: Vor- und Nachteile, Risiken und Ablauf

wassergeburt vorteile nachteile

Stehst du kurz davor, Mutter zu werden und beschäftigst dich mit den Geburtsvorbereitungen? Überlegst du, ob die Entbindung durch eine Wassergeburt die optimale Methode für das zur Welt bringen eines Kindes ist? Wenn es um die Geburt geht, ist die Art und Weise, wie du sie durchführen willst, eine persönliche Entscheidung. Weil es eine Erfahrung … Weiterlesen

Vernix Caseosa: Käseschmiere beim Baby einfach erklärt

vernix-caseosa-kaeseschmiere

Frischgebackene Eltern müssen bei der Pflege ihres Neugeborenen viele Entscheidungen treffen. Eine der wichtigsten Entscheidungen ist, ob die Vernix Caseosa, die wachsartige weiße Substanz, die die Haut des Neugeborenen bei der Geburt bedeckt, gewaschen oder abgerieben werden soll. In diesem Artikel werden wir die Kontroverse um diese Entscheidung diskutieren und hilfreiche Informationen für frischgebackene Eltern … Weiterlesen