Von Sheila ✓ Medizinisch geprüft von Dr. med. Thomas Birkner am 4. September 2023

Willst du schwanger werden oder mehr über deinen Menstruationszyklus erfahren?
Dann kann die Überwachung deiner Basaltemperatur (BBT) ein wichtiges Hilfsmittel sein.
Basalthermometer messen deine Temperatur mit hoher Genauigkeit, so dass du subtile Veränderungen erkennen kannst, die auf den Eisprung und andere wichtige Veränderungen in deinem Körper hinweisen können.
Im Gegensatz zu normalen Thermometern sind Basalthermometer sehr empfindlich und genau und messen deine Temperatur auf ein Hundertstel Grad genau.
Das ist wichtig, denn schon geringe Temperaturveränderungen können wichtige Erkenntnisse über deinen Menstruationszyklus liefern und dir helfen, den besten Zeitpunkt für eine Schwangerschaft zu bestimmen oder mögliche Probleme mit deiner reproduktiven Gesundheit zu erkennen.
Wenn du dich für ein Basalthermometer entscheidest, gibt es heute mehrere erstklassige Produkte. Zu den beliebtesten Marken gehören iProven, Femometer, Wink by Kindara und Easy@Home, die alle über einzigartige Funktionen und Vorteile verfügen.
In diesem Leitfaden stellen wir die besten Basalthermometer auf dem Markt vor und geben Tipps, wie du das richtige für deine Bedürfnisse findest.
Egal, ob du zum ersten Mal deine Temperatur misst oder dein aktuelles Thermometer aufrüsten möchtest, dieser Leitfaden wird dir helfen, die beste Option für deine Ziele zu finden.
Inhaltsverzeichnis
Wie du das beste Basalthermometer auswählst
Es gibt so viele verschiedene Basalthermometer auf dem Markt, dass es schwierig sein kann, das richtige für dich zu finden.
Damit du eine fundierte Entscheidung treffen kannst, ist es wichtig, bei der Auswahl eines Basalthermometers einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen.
In diesem Abschnitt gehen wir auf die wichtigsten Merkmale ein, auf die du bei der Wahl eines Basalthermometers achten solltest, und stellen Beispiele für beliebte Marken und Modelle vor, die diese Merkmale aufweisen.
Außerdem zeigen wir die Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle auf, damit du eine fundierte Entscheidung treffen kannst.
Wichtige zu berücksichtigende Merkmale
Bei der Auswahl eines Basalthermometers gibt es einige wichtige Eigenschaften zu beachten. Dazu gehören Genauigkeit, Speicherfunktion, Benutzerfreundlichkeit und Anschlussmöglichkeiten.
Werfen wir einen genaueren Blick auf jeden dieser Faktoren:
- Genauigkeit: Einer der wichtigsten Faktoren bei der Auswahl eines Basalthermometers ist die Genauigkeit. Achte auf ein Modell, das die Temperatur auf das Hundertstel eines Grades genau messen kann, denn schon eine geringe Abweichung kann wichtige Erkenntnisse über deinen Menstruationszyklus liefern.
- Speicherfunktion: Ein weiteres wichtiges Merkmal, auf das du achten solltest, ist die Speicherfunktion. Ein Thermometer mit Speicherfunktion ermöglicht es dir, deine Temperatur im Laufe der Zeit zu verfolgen und Muster oder Veränderungen zu erkennen, die auf den Eisprung oder andere wichtige Veränderungen in deinem Körper hinweisen können.
- Bedienungsfreundlichkeit: Achte auf ein Basalthermometer, das einfach zu bedienen und abzulesen ist. Einige Modelle verfügen über Funktionen wie ein beleuchtetes Display oder eine Sprachansage, um die Temperaturmessung noch einfacher zu machen.
- Konnektivität: Schließlich solltest du überlegen, ob du ein Basalthermometer möchtest, das sich mit einer App oder einer anderen Software verbinden lässt. Einige Modelle verfügen über Bluetooth oder andere Verbindungsfunktionen, mit denen du deine Temperaturdaten mit deinem Smartphone oder anderen Geräten synchronisieren kannst.
Beliebte Marken und Modelle
Jetzt, wo du weißt, worauf du achten musst, wollen wir uns einige der beliebtesten Basalthermometer-Marken und -Modelle ansehen, die heute auf dem Markt sind. Hier sind ein paar Beispiele:
- iProven BBT-113Ai: Dieses Basalthermometer ist sehr genau und verfügt über eine Speicherfunktion, mit der du deine Temperatur über einen längeren Zeitraum verfolgen kannst. Außerdem hat es ein großes Display mit Hintergrundbeleuchtung, das auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut ablesbar ist.
- Femometer Vinca II: Dieses Basalthermometer ist mit einer Bluetooth-Verbindung ausgestattet, mit der du deine Temperaturdaten mit der Femometer-App synchronisieren kannst. Außerdem verfügt es über eine Vibrationsfunktion, die dich daran erinnern kann, deine Temperatur jeden Tag zur gleichen Zeit zu messen.
- Wink von Kindara: Dieses Basalthermometer ist hochpräzise und verfügt über eine einzigartige LED-Anzeige, die dir in Echtzeit Auskunft über deinen Fruchtbarkeitsstatus gibt. Außerdem lässt es sich mit der Kindara-App verbinden, so dass du deine Temperatur und andere Fruchtbarkeitszeichen an einem Ort verfolgen kannst.
Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle
Damit du eine fundierte Entscheidung treffen kannst, ist es wichtig, die Vor- und Nachteile der einzelnen Basalthermometer-Modelle zu kennen. Hier sind einige, die du im Hinterkopf behalten solltest:
- iProven BBT-113Ai: Zu den Vorteilen gehören eine hohe Genauigkeit, eine Speicherfunktion und ein beleuchtetes Display. Zu den Nachteilen gehört das Fehlen von Konnektivitätsfunktionen.
- Femometer Vinca II: Zu den Vorteilen gehören die Bluetooth-Verbindung, eine Erinnerungsfunktion durch Vibration und eine benutzerfreundliche App. Zu den Nachteilen gehören gelegentliche Verbindungsprobleme und eine kürzere Akkulaufzeit.
- Wink von Kindara: Zu den Vorteilen gehören eine hohe Genauigkeit, Echtzeit-Feedback zur Fruchtbarkeit und die Verbindung mit der Kindara-App. Zu den Nachteilen gehören ein höherer Preis und eine etwas längere Messzeit.
Wenn du diese wichtigen Eigenschaften sowie die Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle berücksichtigst, bist du besser gerüstet, um das beste Basalthermometer für deine Bedürfnisse auszuwählen.
Top 5 der besten Basalthermometer
Wenn du auf der Suche nach den besten Basalthermometern auf dem Markt bist, bist du hier genau richtig. In diesem Abschnitt stellen wir dir die Top 5 der besten Basalthermometer vor, die es derzeit gibt.
Diese Thermometer wurden aufgrund ihrer Genauigkeit, ihrer Benutzerfreundlichkeit und ihrer Kundenrezensionen ausgewählt. Wir haben recherchiert, damit du das nicht tun musst. Schauen wir uns jedes von ihnen genauer an.
Detaillierter Test der 5 besten Basalthermometer
- Femometer Basalthermometer – Das Femometer Basalthermometer ist eine beliebte Wahl für alle, die versuchen, schwanger zu werden oder ihren Menstruationszyklus zu verfolgen. Es hat eine hohe Genauigkeit von 0,09°F und eine Speicherfunktion, die bis zu 300 Messwerte speichern kann. Das Thermometer wird außerdem mit einer benutzerfreundlichen App geliefert, mit der die Messwerte synchronisiert werden können und die detaillierte Einblicke in deinen Menstruationszyklus bietet. Einige Kunden haben jedoch von Problemen mit der Konnektivität der App berichtet.
- iProven Basalthermometer – Das iProven Basalthermometer ist eine weitere großartige Option, die mit einer hohen Genauigkeit von 0,05°F ausgestattet ist. Es verfügt über eine Speicherfunktion, die bis zu 60 Messwerte speichern kann, und eine Hintergrundbeleuchtung, die es auch bei schlechten Lichtverhältnissen leicht zu bedienen macht. Außerdem ist das Gerät von der FDA zugelassen, was die Benutzer beruhigt. Einige Kunden haben über Probleme mit der Batterielebensdauer und der Haltbarkeit des Thermometers berichtet.
- Easy@Home Smart Basalthermometer – Das Easy@Home Smart Basalthermometer ist ein Bluetooth-fähiges Thermometer, das mit einer benutzerfreundlichen App synchronisiert werden kann, um detaillierte Einblicke in deinen Menstruationszyklus zu geben. Es hat eine Genauigkeit von 0,09°F und eine Speicherfunktion, die bis zu 300 Messwerte speichern kann. Die App bietet außerdem hilfreiche Tipps und Erinnerungen für die Nutzer/innen. Einige Kunden haben jedoch von Problemen mit der Konnektivität und Synchronisierung der App berichtet.
- Wink Basalthermometer – Das Wink Basalthermometer ist eine beliebte Wahl für alle, die nach einem eleganten und diskreten Thermometer suchen. Es hat eine Genauigkeit von 0,01°F und eine Speicherfunktion, die bis zu 60 Messwerte speichern kann. Das Thermometer wird außerdem mit einer benutzerfreundlichen App geliefert, die die Messwerte synchronisieren kann und detaillierte Einblicke in deinen Menstruationszyklus bietet. Einige Kunden haben jedoch von Problemen mit der Haltbarkeit des Thermometers berichtet.
- Mira Fertilitäts-Tracker – Der Mira Fertilitäts-Tracker ist ein hochpräzises Gerät, das den Eisprung bis zu 3 Tage im Voraus vorhersagen kann. Er nutzt fortschrittliche Algorithmen des maschinellen Lernens, um personalisierte Einblicke in deinen Menstruationszyklus zu geben. Er wird mit einer benutzerfreundlichen App geliefert, die die Messwerte synchronisiert und personalisierte Erkenntnisse und Empfehlungen liefert. Allerdings ist es im Vergleich zu anderen Basalthermometern auf dem Markt eine teurere Option.
Wichtige Funktionen, Vor- und Nachteile und Kundenrezensionen
Jedes der oben genannten Basalthermometer hat seine eigenen einzigartigen Eigenschaften, Vor- und Nachteile. Es ist wichtig, diese Faktoren bei der Auswahl eines Basalthermometers zu berücksichtigen.
Auch das Lesen von Kundenrezensionen kann wertvolle Einblicke in die Nutzererfahrungen liefern.
Wie man ein Basalthermometer benutzt
Basalthermometer können ein effektives Hilfsmittel sein, um den Eisprung und den Menstruationszyklus zu verfolgen, aber es ist wichtig, sie richtig einzusetzen, um genaue Ergebnisse zu erhalten.
In diesem Abschnitt gehen wir auf die richtige Technik bei der Verwendung eines Basalthermometers ein und geben Tipps, um die Genauigkeit zu maximieren.
Die richtige Technik für die Verwendung eines Basalthermometers
- Wann die Temperatur messen – Die Basaltemperatur sollte als erstes am Morgen gemessen werden, bevor du das Bett verlässt, isst, trinkst oder dich körperlich betätigst. So wird sichergestellt, dass die Messwerte konsistent und genau sind.
- Wie man die Temperatur misst – Um deine Basaltemperatur zu messen, legst du das Thermometer einfach für etwa fünf Minuten unter die Zunge, in den Mund oder in die Scheide (wenn du ein Vaginalthermometer verwendest). Befolge unbedingt die Anweisungen, die deinem Thermometer beiliegen, um sicherzustellen, dass du die Temperatur richtig misst.
- Die Daten aufzeichnen – Es ist wichtig, dass du deine Temperaturwerte täglich aufzeichnest, um deinen Eisprung und deinen Menstruationszyklus genau zu verfolgen. Viele Basalthermometer verfügen über eine Speicherfunktion oder eine App, mit der du deine Daten leicht aufzeichnen und verfolgen kannst.
Tipps zur Sicherstellung der Genauigkeit
- Messe die Temperatur jeden Tag zur gleichen Zeit – Um genaue und konsistente Ergebnisse zu erhalten, ist es wichtig, dass du deine Basaltemperatur jeden Tag zur gleichen Zeit misst. Versuche, sie jeden Morgen zur gleichen Zeit zu messen, am besten innerhalb eines 30-Minuten-Fensters.
- Vermeide bestimmte Aktivitäten, die die Temperatur beeinflussen können – Bestimmte Aktivitäten können deine Basaltemperatur-Messwerte beeinflussen. Alkoholkonsum, Rauchen und Sport können zum Beispiel zu Temperaturschwankungen führen, die die Genauigkeit der Messwerte beeinträchtigen können. Um möglichst genaue Ergebnisse zu erhalten, solltest du diese Aktivitäten vermeiden, bevor du deine Temperatur misst.
Beliebte Apps und Software zum Aufzeichnen und Analysieren von Daten
- Kindara – Kindara ist eine beliebte App zur Überwachung der Fruchtbarkeit, mit der du deine Basaltemperatur und andere Fruchtbarkeitsdaten wie Zervixschleim und Ovulationstestergebnisse aufzeichnen kannst. Die App nutzt diese Daten, um dir zu helfen, deine fruchtbarsten Tage vorherzusagen und deine Chancen auf ein Kind zu verbessern.
- Flo – Flo ist eine weitere beliebte App zur Überwachung der Fruchtbarkeit, mit der du deine Basaltemperatur, deinen Menstruationszyklus und andere Gesundheitsdaten verfolgen kannst. Die App nutzt diese Informationen, um personalisierte Einblicke und Vorhersagen über deine Fruchtbarkeit und deine allgemeine Gesundheit zu geben.
- OvuSense – OvuSense ist ein fortschrittlicheres Fruchtbarkeitssystem, das einen Vaginalsensor verwendet, um deine Körperkerntemperatur zu messen und genauere Vorhersagen über deinen Eisprung und deine Fruchtbarkeit zu machen. Der Sensor ist mit einer App verbunden, die detaillierte Analysen und Vorhersagen auf Basis deiner Daten liefert.
Insgesamt kann die richtige und konsequente Verwendung eines Basalthermometers eine effektive Methode sein, um deinen Eisprung und deinen Menstruationszyklus zu verfolgen.
Wenn du ein hochwertiges Thermometer auswählst und die richtige Technik anwendest, kannst du die Genauigkeit maximieren und deine Chancen auf eine Empfängnis erhöhen.
Fazit
Die Wahl des besten Basalthermometers ist wichtig für Frauen, die versuchen schwanger zu werden oder einfach nur ihren Menstruationszyklus verfolgen wollen.
Es ist wichtig, bei der Entscheidung auf wichtige Eigenschaften wie Genauigkeit, Benutzerfreundlichkeit, Speicherfunktion und Konnektivität zu achten.
Nach der Überprüfung der 5 besten Basalthermometer auf dem Markt ist klar, dass das Femometer Basalthermometer dank seiner Genauigkeit, der benutzerfreundlichen App und des günstigen Preises die beste Wahl ist.
Je nach den spezifischen Bedürfnissen und Vorlieben des Lesers/der Leserin können jedoch auch andere Optionen wie Tempdrop, iProven BBT Thermometer, Easy@Home Smart Basalthermometer oder der Ava Fertility Tracker besser geeignet sein.
Wir ermutigen unsere Leserinnen und Leser, uns ihre eigenen Erfahrungen mit Basalthermometern mitzuteilen und uns in den Kommentaren unter diesem Beitrag zusätzliche Informationen oder Empfehlungen zu geben.
Auf diese Weise können wir uns alle gegenseitig auf unserem Weg zu einer optimalen reproduktiven Gesundheit unterstützen und informieren.
FAQs
- Wie lange sollte ich ein Basalthermometer benutzen?
Ein Basalthermometer sollte während des gesamten Menstruationszyklus jeden Tag verwendet werden. Es wird empfohlen, das Thermometer mindestens drei Monate lang zu benutzen, um ein zuverlässiges Muster der Temperaturveränderungen zu erstellen. - Was sollte ich tun, wenn meine Basaltemperatur abnormal ist?
Ein abnormaler Temperaturwert kann ein Anzeichen für ein zugrunde liegendes Gesundheitsproblem sein oder ein ungenauer Wert, der durch Faktoren wie Krankheit, Stress oder unzureichenden Schlaf verursacht wird. Wenn du regelmäßig abnormale Temperaturwerte feststellst, solltest du deinen Arzt aufsuchen, um weitere Untersuchungen durchzuführen. - Wie reinige ich mein Basalthermometer?
Es ist wichtig, dein Basalthermometer nach jedem Gebrauch zu reinigen, um die Verbreitung von Keimen zu verhindern. Verwende Seife und warmes Wasser, um das Thermometer zu reinigen und trockne es mit einem sauberen Tuch ab. Tauche das Thermometer nicht in Wasser ein und verwende keinen Alkohol oder andere scharfe Chemikalien zur Reinigung, da sie das Gerät beschädigen können.
Ähnliche Beiträge:

Anja Boeken ist eine freiberufliche Autorin und Redakteurin, die regelmäßig für Zeitungen, Magazine und Websites schreibt. Als zweifache Mutter liebt sie es, über Schwangerschaft und Erziehungsfragen zu schreiben und andere Eltern in jeder Phase der Entwicklung ihres Kindes zu informieren.
Kommentare sind geschlossen.