Wenn du über die Links auf unserer Seite bestellst, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision. Diese Bildungsinhalte sind kein Ersatz für eine professionelle Beratung.

Beste Schwangerschaftskissen im Vergleich – (Test und Empfehlung 2023)

Von Anja Boeken ✓ Medizinisch geprüft von Dr. med. Thomas Birkner am 6. September 2023

In der Schwangerschaft kann es eine Herausforderung sein, gut zu schlafen.

Der Körper verändert sich stark, und es kann schwierig sein, eine bequeme Position zu finden.

Ein angenehmer Schlaf ist jedoch entscheidend für die Gesundheit von Mutter und Kind. Hier kommen Schwangerschaftskissen ins Spiel.

Schwangerschaftskissen sind so konzipiert, dass sie das Baby stützen und seine Beschwerden im Schlaf lindern. Diese Kissen können bei einer Reihe von schwangerschaftsbedingten Problemen wie Rücken- und Hüftschmerzen und Sodbrennen helfen.

Sie können auch die Durchblutung verbessern und Schnarchen verhindern. Mit einem Schwangerschaftskissen können schwangere Frauen die Ruhe finden, die sie brauchen, um gesund und leistungsfähig zu bleiben.

In diesem Artikel informieren wir über die besten Schwangerschaftskissen, die es für deutsche Eltern gibt.

Wir besprechen die verschiedenen Arten von Schwangerschaftskissen, die Faktoren, die bei der Auswahl eines Kissens zu beachten sind, und die Vorteile der Verwendung eines Schwangerschaftskissens.

Außerdem beantworten wir häufige Fragen zu Schwangerschaftskissen und geben Tipps, wie man sie effektiv einsetzt. Am Ende dieses Artikels werden die Leser/innen besser verstehen, wie sie das beste Schwangerschaftskissen für ihre Bedürfnisse und Vorlieben auswählen können.

Arten von Schwangerschaftskissen

Es gibt viele verschiedene Arten von Schwangerschaftskissen, jedes mit seinen eigenen Vor- und Nachteilen.

In diesem Abschnitt werden wir die beliebtesten Arten von Schwangerschaftskissen besprechen und detaillierte Informationen über ihre Eigenschaften und Vorteile geben.

Typen von Schwangerschaftskissen

  • Keilkissen: Diese Kissen sind so konzipiert, dass sie eine bestimmte Körperpartie stützen, z. B. den Rücken, den Bauch oder die Beine. Sie sind klein und vielseitig, so dass sie in einer Vielzahl von Positionen verwendet werden können. Keilkissen sind außerdem erschwinglicher als andere Arten von Schwangerschaftskissen.
  • Kissen in voller Länge: Diese Kissen sind lang und schmal und werden zwischen den Beinen platziert, um die Hüften und den unteren Rücken zu stützen. Je nach Position können sie auch zur Unterstützung des gesamten Körpers verwendet werden. Kissen in voller Länge können auch nach der Schwangerschaft als normales Kopfkissen verwendet werden.
  • C-förmige Kissen: Diese Kissen haben die Form eines C und sind so konzipiert, dass sie den ganzen Körper stützen. Sie können den Kopf, den Nacken, den Rücken, den Bauch und die Beine stützen. Sie können auch helfen, Hüft- und Rückenschmerzen zu lindern und Schnarchen zu verhindern.
  • U-förmige Kissen: Diese Kissen sind ähnlich wie C-förmige Kissen, aber sie haben ein längeres, gebogenes Design. Sie stützen den ganzen Körper und sind besonders für schwangere Frauen hilfreich, die auf der Seite schlafen. Sie können auch helfen, den Druck auf die Blase zu verringern und Sodbrennen zu verhindern.

Vorteile und Nachteile

  • Keilkissen: Keilkissen sind klein und einfach zu benutzen und sie sind günstig. Für manche Schwangere bieten sie jedoch nicht genug Halt und sind nicht so bequem wie andere Arten von Schwangerschaftskissen.
  • Kopfkissen in voller Länge: Kopfkissen in voller Länge sind vielseitig und können in einer Vielzahl von Positionen verwendet werden. Sie stützen die Hüften und den unteren Rücken hervorragend und können auch nach der Schwangerschaft verwendet werden. Allerdings können sie für manche Betten zu groß sein, und sie sind teurer als andere Arten von Schwangerschaftskissen.
  • C-förmige Kissen: C-förmige Kissen stützen den ganzen Körper und können helfen, eine Reihe von schwangerschaftsbedingten Problemen zu lindern. Außerdem sind sie vielseitig und können in verschiedenen Positionen verwendet werden. Allerdings können sie für manche Betten zu groß sein und sie können teurer sein als andere Arten von Schwangerschaftskissen.
  • U-förmige Kissen: U-förmige Kissen stützen den ganzen Körper und sind besonders hilfreich für schwangere Frauen, die auf der Seite schlafen. Sie können auch helfen, den Druck auf die Blase zu verringern und Sodbrennen zu verhindern. Allerdings können sie für manche Betten zu groß sein und sie sind teurer als andere Arten von Schwangerschaftskissen.

Beliebte Marken und Modelle

  • Keilkissen: Einige beliebte Marken und Modelle sind der Boppy Schwangerschaftskeil, der Hiccapop Schwangerschaftskissenkeil und der Leachco Snoogle Mini.
  • Schwangerschaftskissen: Einige beliebte Marken und Modelle sind das PharMeDoc Schwangerschaftskissen, das Leachco Snoogle Ganzkörperkissen und das QUEEN ROSE Schwangerschaftskissen.
  • C-förmige Kissen: Einige beliebte Marken und Modelle sind das Leachco Snoogle Chic, das PharMeDoc C-Shape Schwangerschaftskissen und das Boppy Slipcovered Total Body Schwangerschaftskissen.
  • U-förmige Kissen: Zu den beliebten Marken und Modellen gehören das PharMeDoc U-Shape Full Body Pregnancy Pillow, das Leachco Back ‚N Belly Contoured Body Pillow und das QUEEN ROSE Full Body Pregnancy Pillow.

Faktoren, die du bei der Wahl eines Schwangerschaftskissens berücksichtigen solltest

Die Anschaffung eines Schwangerschaftskissens ist eine gute Investition für einen bequemen und unterstützenden Schlaf während der Schwangerschaft.

Bei der großen Auswahl auf dem Markt kann es jedoch schwierig sein, das für dich am besten geeignete Kissen zu finden. In diesem Abschnitt gehen wir auf wichtige Faktoren ein, die du bei der Auswahl eines Schwangerschaftskissens beachten solltest.

Wichtige Faktoren, die du beachten solltest

  1. Größe – Die Größe des Kissens ist ein wichtiger Faktor. Schwangerschaftskissen gibt es in verschiedenen Größen und Formen, und du solltest eines wählen, das zu deiner Körpergröße und -form passt. Ein zu großes oder zu kleines Kissen bietet möglicherweise nicht die notwendige Unterstützung.
  2. Form – Die Form des Kissens ist ebenfalls ein wichtiger Faktor, den du beachten solltest. Wie bereits im vorherigen Abschnitt erwähnt, gibt es verschiedene Arten von Schwangerschaftskissen, wie z. B. Keilkissen, durchgehende Kissen, C-Kissen und U-Kissen. Jede Form bietet ein anderes Maß an Unterstützung und Komfort, daher ist es wichtig, ein Kissen zu wählen, das deinen speziellen Bedürfnissen entspricht.
  3. Material – Das Material des Kissens ist ein weiterer wichtiger Faktor, den du beachten solltest. Schwangerschaftskissen gibt es aus verschiedenen Materialien wie Memory-Schaum, Polyester und Baumwolle. Das Material kann sich auf den Komfort und die Unterstützung auswirken, die es bietet, sowie auf die allgemeine Qualität und Haltbarkeit des Kissens.
  4. Komfort – Der Komfort des Kissens ist entscheidend, besonders für schwangere Frauen, die während des Schlafs Beschwerden und Schmerzen haben. Ein gutes Schwangerschaftskissen sollte Komfort, Unterstützung und Druckentlastung bieten und nicht zu heiß oder zu fest sein.
  5. Preis – Schwangerschaftskissen gibt es zu unterschiedlichen Preisen, und es ist wichtig, dass du eines auswählst, das in dein Budget passt. Es ist wichtig, dass du ein Kissen wählst, das zu deinem Budget passt. Es ist wichtig zu wissen, dass hochpreisige Kissen nicht immer die beste Qualität haben, und dass erschwingliche Optionen eine gute Unterstützung und Komfort bieten können.

Wie sich die einzelnen Faktoren auf die Qualität des Schlafs und der Betreuung auswirken

  • Größe und Form – Die Größe und Form des Kissens beeinflussen den Grad der Unterstützung und des Komforts. So kann ein durchgehendes Kissen den ganzen Körper stützen, während ein Keilkissen für gezielte Unterstützung verwendet werden kann. Ein C-förmiges Kissen kann Kopf, Nacken, Rücken und Beine stützen, während ein U-förmiges Kissen den ganzen Körper stützt.
  • Material – Das Material des Kissens beeinflusst den Komfort und die Unterstützung, die es bietet. Kissen aus Memory-Schaumstoff können eine konturierende Unterstützung und Druckentlastung bieten, während Kissen aus Baumwolle und Polyester weich und atmungsaktiv sind.
  • Komfort – Komfort ist für einen guten Schlaf unerlässlich, und ein gutes Schwangerschaftskissen sollte Komfort und Unterstützung bieten. Kissen mit einstellbarer Festigkeit oder Loft können ein individuelles Schlaferlebnis bieten, während Kissen mit Kühltechnologie die Temperatur regulieren und Überhitzung verhindern können.

Die Berücksichtigung dieser Faktoren kann dir bei der Wahl des besten Schwangerschaftskissens helfen, das deinen speziellen Bedürfnissen und Vorlieben entspricht.

Beispiele für bestimmte Marken und Modelle

  • Größe und Form – Beliebte Marken und Modelle für Ganzkörperkissen sind das Leachco Snoogle und das Queen Rose U-Shaped Pillow. Das Boppy Pregnancy Wedge ist ein beliebtes Keilkissen, während das PharMeDoc C-Shaped Pillow ein beliebtes C-förmiges Kissen ist.
  • Material – Das Coop Home Goods Adjustable Pillow ist ein beliebtes Memory Foam-Kissen, während das Snuggle-Pedic Body Pillow aus einer speziellen Mischung aus Memory Foam und Bambus besteht. Das PharMeDoc Pregnancy Pillow besteht aus Baumwolle und Polyester.
  • Komfort – Das Leachco Back ‚N Belly Contoured Body Pillow ist ein beliebtes Kissen mit einstellbarer Härte, während das Hiccapop Pregnancy Pillow eine herausnehmbare Einlage für individuellen Komfort hat. Das PharMeDoc C-Shaped Pillow hat einen kühlenden Bezug, um Überhitzung zu vermeiden.

Vorteile der Verwendung eines Schwangerschaftskissens

Ein bequemer und erholsamer Schlaf ist für die Gesundheit und das Wohlbefinden schwangerer Frauen entscheidend, besonders in den späteren Phasen der Schwangerschaft, wenn körperliche Beschwerden und Schlaflosigkeit häufig auftreten.

Die Verwendung eines Schwangerschaftskissens kann werdenden Müttern mehrere Vorteile bieten, indem es ihren wachsenden Körper stützt, die Schlafqualität verbessert und häufige Beschwerden in der Schwangerschaft lindert.

Verbesserter Schlaf, geringere Schmerzen und Vorbeugung von Sodbrennen und Schnarchen

Einer der wichtigsten Vorteile eines Schwangerschaftskissens ist die Verbesserung der Schlafqualität. Schwangerschaftskissen können Kopf, Nacken, Schultern, Rücken, Hüften und Beine zusätzlich stützen und so Schmerzen und Druck in diesen Bereichen verringern.

Dies kann auch die Beschwerden lindern, die mit Krankheiten wie Ischias, Beckengürtelschmerzen und dem Syndrom der unruhigen Beine verbunden sind.

Schwangerschaftskissen können auch dazu beitragen, Sodbrennen und Schnarchen zu verhindern, die bei Schwangeren häufig vorkommen. Indem es den Oberkörper anhebt, kann das Kissen die Magensäure an Ort und Stelle halten und so das Sodbrennen reduzieren.

Außerdem kann die richtige Ausrichtung von Kopf und Nacken Schnarchen verhindern, was sowohl der Mutter als auch ihrem Partner zu einem besseren Schlaf verhilft.

Unterstützende Forschung und Studien

Es gibt immer mehr Forschungsergebnisse, die die Vorteile von Schwangerschaftskissen unterstützen.

Eine im Journal of Chiropractic Medicine veröffentlichte Studie ergab, dass schwangere Frauen, die ein Schwangerschaftskissen benutzten, über eine bessere Schlafqualität und weniger Rückenschmerzen berichteten als Frauen, die kein Kissen benutzten.

Eine andere Studie, die im Journal of Physical Therapy Science veröffentlicht wurde, kam zu dem Schluss, dass Schwangerschaftskissen die Schlafqualität verbessern und Beschwerden bei schwangeren Frauen verringern können.

Zusätzliche Vorteile und Tipps

Zusätzlich zu den oben genannten Vorteilen können Schwangerschaftskissen auch dazu beitragen, dass sich schwangere Frauen tagsüber wohler und entspannter fühlen.

Sie können den Bauch und den Rücken beim Sitzen oder Liegen stützen, was es leichter macht, eine gute Haltung zu bewahren und Rückenschmerzen zu vermeiden.

Bei der Wahl eines Schwangerschaftskissens ist es wichtig, auf die Form, die Größe, das Material und das Maß an Komfort zu achten.

Ein U- oder C-förmiges Kissen kann mehrere Körperbereiche stützen, während ein Keilkissen gezielt einen bestimmten Bereich stützt, z. B. den Bauch oder den Rücken.

Memoryschaum- und Mikroperlen-Kissen sind beliebte Optionen, da sie sich der Körperform anpassen und maximale Unterstützung bieten.

Es ist auch wichtig, ein Kissen zu wählen, das zu deinem Budget passt, denn die Preise können stark variieren. Es lohnt sich jedoch, in ein hochwertiges Schwangerschaftskissen zu investieren, denn es kann deine Schlafqualität und deinen allgemeinen Komfort während der Schwangerschaft erheblich verbessern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Verwendung eines Schwangerschaftskissens für schwangere Frauen viele Vorteile hat, z. B. verbesserter Schlaf, weniger Schmerzen und Vorbeugung von Sodbrennen und Schnarchen.

Indem sie Faktoren wie Größe, Form, Material, Komfort und Preis berücksichtigen, können werdende Mütter das beste Schwangerschaftskissen für ihre Bedürfnisse auswählen und eine komfortablere und erholsamere Schwangerschaft genießen.

Fazit

Die Schwangerschaft kann eine aufregende Zeit sein, aber sie kann auch ihren Teil an Unannehmlichkeiten und Herausforderungen mit sich bringen, besonders wenn es darum geht, gut zu schlafen.

Schwangerschaftskissen sind ein hervorragendes Hilfsmittel, um Beschwerden zu lindern und den Körper während der Schwangerschaft zu stützen. Da es so viele verschiedene Arten, Größen, Formen und Materialien zur Auswahl gibt, ist es wichtig, bei der Auswahl des besten Schwangerschaftskissens die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben zu berücksichtigen.

Indem du die verschiedenen Optionen untersuchst und die in diesem Artikel besprochenen Faktoren abwägst, können werdende Mütter ein Schwangerschaftskissen finden, das die perfekte Balance aus Komfort, Unterstützung und Erschwinglichkeit bietet.

Denk daran, dass ein gutes Schwangerschaftskissen die Schlafqualität verbessern, Schmerzen lindern und sogar Schnarchen und Sodbrennen vorbeugen kann, was zu einer glücklicheren und gesünderen Schwangerschaft führt.

Wenn du also Probleme hast, es dir bequem zu machen und den Schlaf zu bekommen, den du während deiner Schwangerschaft brauchst, solltest du nicht zögern, ein Schwangerschaftskissen auszuprobieren.

Mit dem richtigen Kissen kannst du die vielen Vorteile eines guten Schlafs genießen und wachst erfrischt und voller Energie für den nächsten Tag auf.

FAQs

Hier findest du einige häufig gestellte Fragen zur Verwendung von Schwangerschaftskissen sowie klare und prägnante Antworten auf diese Fragen:

  • Wann sollte ich mit der Verwendung eines Schwangerschaftskissens beginnen?
    Es ist nie zu früh, ein Schwangerschaftskissen zu benutzen! Viele Frauen stellen bereits im ersten Trimester fest, dass sie zusätzliche Unterstützung und Komfort brauchen. Die meisten Frauen fangen jedoch erst im zweiten Trimester an, ein Schwangerschaftskissen zu benutzen, wenn ihr Bauch zu wachsen beginnt und sie sich unwohl fühlen.
  • Wie reinige ich ein Schwangerschaftskissen?
    Die Reinigung deines Schwangerschaftskissens hängt von der Art und dem Material des Kissens ab. Bei den meisten Kissen kannst du einfach den Bezug abnehmen und in der Waschmaschine waschen. Manche Kissen haben auch herausnehmbare Einlagen, die separat gewaschen werden können. Achte darauf, dass du die Anweisungen des Herstellers für die Reinigung befolgst und keine scharfen Chemikalien oder hohe Hitze verwendest, die das Kissen beschädigen könnten.
  • Kann ich ein normales Kopfkissen anstelle eines Schwangerschaftskissens verwenden?
    Ein normales Kissen kann zwar eine gewisse Unterstützung bieten, aber nicht den gleichen Komfort und die gleiche Unterstützung wie ein Schwangerschaftskissen. Schwangerschaftskissen wurden speziell für die besonderen Bedürfnisse von Schwangeren entwickelt und sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich, um den unterschiedlichen Schlafpositionen und Vorlieben gerecht zu werden.
  • Kann ich mit meinem Schwangerschaftskissen verreisen?
    Ja, viele Schwangerschaftskissen sind so konzipiert, dass sie tragbar und reisefreundlich sind. Achte auf ein Kissen, das leicht und einfach zu verpacken ist, und überlege dir eine Tragetasche oder einen Reisekoffer, damit du es noch einfacher mitnehmen kannst.
  • Sind Schwangerschaftskissen nur für schwangere Frauen?
    Schwangerschaftskissen sind zwar speziell für Schwangere gedacht, können aber auch für alle anderen hilfreich sein, die beim Schlafen oder Faulenzen zusätzlichen Halt brauchen. Menschen mit chronischen Schmerzen oder Verletzungen können feststellen, dass ein Schwangerschaftskissen den Komfort und die Unterstützung bietet, die sie für einen erholsamen Schlaf brauchen.

Weitere Informationen und Ressourcen zur Verwendung von Schwangerschaftskissen findest du auf seriösen Websites und Quellen wie Elternblogs, Online-Händlern und Gesundheitsdienstleistern.

Durchschnittliche Bewertung 5 bei 1 Stimmen


Kommentare sind geschlossen.